"Transumanza" ist ein faszinierendes Instrumentalalbum von Daniele di Bonaventura, das am 30. Januar 2003 unter dem Label Dodicilune veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Tango und Jazz, die die Hörer in eine Welt voller Leidenschaft und Melancholie entführt. Bonaventura, bekannt für seine virtuose Spielweise, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die von mediterranen Klängen bis hin zu tiefgründigen, sehnsuchtsvollen Melodien reichen.
Das Album beginnt mit "Gruzzo (prologo)", einem instrumentalen Vorspiel, das den Ton für die folgenden Stücke setzt. "Danza mediterranea" und "Quattro ali" zeigen Bonaventuras Fähigkeit, traditionelle Tango-Elemente mit modernen Jazz-Arrangements zu verbinden. "Canto al sole" und "A metà strada" sind besonders hervorzuheben, da sie eine warme, sonnige Atmosphäre schaffen, die an die Küsten des Mittelmeers erinnert.
"Così lontano…così vicino" und "Klecks (interludio)" bieten eine kontrastreiche Abwechslung, während "Pack e oasi" und "Tema del desiderio" die Zuhörer in eine Welt der Sehnsucht und Träume entführen. Bonaventuras Zusammenarbeit mit Alfredo Laviano auf diesem Album verleiht den Stücken eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
"Transumanza" ist ein Album, das sowohl Tango- als auch Jazz-Liebhaber begeistern wird. Daniele di Bonaventura zeigt hier seine Meisterschaft und schafft ein Werk, das durch seine Vielfalt und emotionale Tiefe besticht.