Albrecht Maurer präsentiert mit "Trio Works" ein faszinierendes Album, das 2002 unter dem Label JazzHausMusik veröffentlicht wurde. Dieses Werk vereint die einzigartigen Klänge des Free Jazz mit mittelalterlichen Einflüssen und bietet eine spannende Hörerfahrung, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereint.
Das Album umfasst neun Tracks, darunter "Jour de Fête - avant" und "Jour de Fête - passé", die den Rahmen für diese musikalische Reise bilden. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten präsentiert Maurer zusammen mit Sten Sandell, Petras Visniauskas und Stanislaw Skoczynski eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die von der Improvisation bis zur strukturierten Komposition reichen. Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "Cyberlola", "Lola rennt ... nicht immer" und "The Unbearable Lightness Of Being", die die Vielseitigkeit und Kreativität der Musiker unter Beweis stellen.
Albrecht Maurer, bekannt für seine innovative Improvisationsmethode "A. Pett`s teaching system", hat mit "Trio Works" ein Album geschaffen, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber mittelalterlicher Musik anspricht. Die Kombination aus freien, improvisierten Passagen und strukturierten Kompositionen macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis.