Walter Hilgers präsentiert mit "Tubadour" ein faszinierendes Album, das die Vielseitigkeit und den Ausdrucksreichtum der Tuba in den Mittelpunkt stellt. Veröffentlicht am 8. Juli 2008 unter dem Label Marcophon, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Duration von 58 Minuten umfasst.
Hilgers, ein virtuoser Tuba-Spieler, zeigt seine technische Brillanz und musikalische Tiefe durch eine Auswahl von Werken, die von klassischen Kompositionen bis hin zu lateinamerikanischen Einflüssen reichen. Das Album beginnt mit dem "Choral-Vorspiel BMW 659" und führt dann in die "Sonate II für Tuba und Cembalo" ein, die in drei Teile unterteilt ist: "Allegro moderato", "Siciliano" und "Allegro". Diese Sonate zeigt die harmonische Verbindung zwischen der Tuba und dem Cembalo und bietet eine reiche, vielschichtige Klangwelt.
Weitere Highlights des Albums sind die "Escenas Latinas", eine Serie von vier Stücken, die die lebendigen Rhythmen und Melodien Lateinamerikas einfangen. "Candombe", "Tango", "Balada India" und "Choro" bieten eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Stile und Kulturen. Auch die "Konzertante Suite für Solotuba und 4 Hörner" ist ein herausragendes Werk, das in vier Teile unterteilt ist: "Largo - Allegro vivo", "Moderato misterioso", "Andante con sentimento" und "Alla marcia". Diese Suite zeigt die expressive Kraft der Tuba in Kombination mit den Hörnern und bietet eine emotionale und dynamische musikalische Erfahrung.
"Tubadour" ist ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für diejenigen, die neue Klänge und Stile entdecken möchten, von großem Interesse sein wird. Walter Hilgers beweist mit diesem Album seine Fähigkeit, die Tuba als solistisches Instrument zu präsentieren und ihre Vielseitigkeit und Schönheit zu zeigen.