Entdecken Sie die faszinierende Welt von Erkki-Sven Tüür mit seinem Album "Tüür: Peregrinus ecstaticus - Le poids des vies non vécues - Noēsis", erschienen am 17. Februar 2017 unter dem Label Ondine. Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern und den Hörer in eine Welt voller Tiefe und Komplexität entführen.
Das Album beginnt mit dem Klarinettenkonzert "Peregrinus ecstaticus", einem dreiteiligen Werk, das die technische Virtuosität und emotionale Tiefe des Klarinettenkonzerts neu definiert. Jeder Satz bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Anschließend folgt das Stück "Le poids des vies non vécues", ein tiefgründiges und nachdenkliches Werk, das die Last der unerfüllten Leben erkundet. Dieses Stück ist eine Hommage an die menschliche Erfahrung und die Komplexität des Daseins.
Das Album kulminiert im Konzert für Violine, Klarinette und Orchester "Noēsis", einem dreisätzigen Werk, das die Grenzen der klassischen Musik weiter auslotet. Jeder Satz bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in ihren Bann zieht und eine tiefe emotionale Resonanz hervorruft.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber der klassischen Musik. Erkki-Sven Tüür beweist einmal mehr seine Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern und den Hörer in eine Welt voller Klang und Emotion zu entführen.