Erkki-Sven Tüür, geboren am 16. Oktober 1959 auf der estnischen Insel Hiiumaa, ist ein bedeutender zeitgenössischer Komponist, dessen Werke weltweit Anerkennung finden. Tüür begann seine musikalische Laufbahn als Musiker, studierte Huf- und Schlaginstrumente in Tallinn und war Teil der Rockband In Spess. Später widmete er sich dem Komponieren und studierte bei renommierten estnischen Komponisten wie Jaan Rääts und Lepo Sumera.
Seine Werke, darunter Sinfonien, Konzerte und Orchesterstücke, sind bekannt für ihre komplexe Struktur und expressive Tiefe. Besonders hervorzuheben sind seine Sinfonie Nr. 7 "Pietas" und sein Klavierkonzert, die auf Alben wie "Peregrinus Ecstaticus" zu finden sind. Tüürs Musik verbindet moderne Techniken mit emotionaler Intensität und bietet ein faszinierendes Hörerlebnis. Seine Kompositionen werden regelmäßig von führenden Orchestern aufgeführt und begeistern ein internationales Publikum.