Herbert Schuch präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Kombination aus Werken von Viktor Ullmann und Ludwig van Beethoven. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2013 unter dem Label Oehms Classics, bietet eine exklusive Sammlung von Kammermusik, die sowohl klassische als auch zeitgenössische Elemente vereint.
Das Album beginnt mit Viktor Ullmanns Klavierkonzert, Op. 25, einem Werk, das durch seine expressive Kraft und technische Brillanz besticht. Herbert Schuch interpretiert die vier Sätze des Konzerts mit einer bemerkenswerten Sensibilität und Virtuosität, die die Tiefe und Komplexität der Komposition hervorhebt. Die Sätze "Allegro con fuoco", "Andante tranquillo", "Allegro" und "Allegro molto" zeigen Ullmanns einzigartigen Stil und Schuchs Fähigkeit, die emotionale Bandbreite des Werks einzufangen.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Schuch Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll, Op. 37. Dieses Meisterwerk der klassischen Musik wird von Schuch mit einer klaren und ausdrucksstarken Interpretation dargeboten. Die drei Sätze "Allegro con brio", "Largo" und "Rondo. Allegro" zeigen Beethovens geniale Kompositionstechnik und Schuchs meisterhafte Beherrschung des Instruments.
Mit einer Gesamtdauer von 55 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Herbert Schuch beweist erneut seine herausragende künstlerische Qualität und sein tiefes Verständnis für die Werke beider Komponisten. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Schuchs musikalischem Können.