Hannes Wader präsentiert mit „…und es wechseln die Zeiten“ ein tiefgründiges Singer-Songwriter-Album, das am 1. Januar 2004 über Mercury Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 13 Tracks, die von Hannes Wader mit seiner charakteristischen Stimme und musikalischen Sensibilität interpretiert werden.
Die Lieder reichen von melancholischen Balladen wie „Vereinsamt“ und „Ade nun zur guten Nacht“ bis hin zu gesellschaftskritischen Stücken wie „Krieg ist Krieg“ und „Stellungnahme“. Hannes Wader beweist erneut seine Fähigkeit, komplexe Themen in einfühlsamen und nachdenklichen Songs zu verpacken. Die Texte sind tiefgründig und poetisch, während die Melodien eine warme, akustische Atmosphäre schaffen.
Besonders hervorzuheben sind Titel wie „Paris 1794“ und „Vanitas! Vanitatum Vanitas!“, die historische und philosophische Themen aufgreifen und durch Hannes Waders einzigartige Interpretation eine zeitlose Qualität erhalten. Die instrumentale Begleitung ist dezent und lässt den Fokus auf der Stimme und den Texten liegen, was das Album zu einem echten Hörerlebnis macht.
„…und es wechseln die Zeiten“ ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer von Hannes Wader begeistern wird. Es ist eine Sammlung von Songs, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig durch ihre Schönheit und Tiefe überzeugen.