Francis Lai präsentiert mit "Une pour toutes" ein faszinierendes Album, das am 29. Dezember 1999 unter dem Label Playtime veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Stutter House und klassischen Einflüssen, die den Hörer in eine Welt voller musikalischer Vielfalt entführt.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Queen Dance" und führt dann zu einer Reihe von Instrumentaltiteln, darunter die instrumental Version von "Une pour toutes" und eine Klavierversion von "Herz und Mund und Tat und Leben in C Major, BWV 147". Francis Lai zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent, verschiedene Genres zu verbinden.
Ein Highlight des Albums ist die "Symphonie No. 8 in G Major, Op. 88" von Antonín Dvořák, die in drei Teilen präsentiert wird: Allegro con brio, Adagio und Allegretto grazioso - Molto Vivace. Diese klassischen Stücke werden von Lai mit modernen Elementen vermischt, was zu einem einzigartigen Klangerlebnis führt.
Weitere bemerkenswerte Titel sind "Prelude and Fugue No.1 in C Major, BWV 846" von Johann Sebastian Bach und "Le manège des Buttes", die die klassische Musik mit modernen Beats verbinden. Das Album schließt mit einer Remix-Version von "Une pour toutes", die den Hörer mit einem energiegeladenen Finale verabschiedet.
"Une pour toutes" ist ein Album, das Francis Lai als vielseitigen und innovativen Komponisten zeigt, der keine Angst hat, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Wege zu beschreiten. Es ist ein Album, das sowohl Fans klassischer Musik als auch Anhänger moderner elektronischer Klänge begeistern wird.