Joachim Kühn, ein renommierter zeitgenössischer Jazzpianist, präsentiert mit "Universal Time" ein faszinierendes Instrumentalalbum, das 2002 unter dem Label Universal Music Division Decca Records France veröffentlicht wurde. Kühn, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine tiefe Verbindung zur klassischen Musik, wie etwa den Werken von Bach, zeigt auf diesem Album seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verschmelzen.
"Universal Time" ist eine Reise durch eine Vielzahl von Genres, darunter Gnawa, Free Jazz, Jazz und Krautrock, und bietet eine reichhaltige Klanglandschaft, die den Hörer in nur einer Stunde und fünf Minuten in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen entführt. Die Aufnahmen fanden in New York und Avignon statt, was dem Album eine internationale Atmosphäre verleiht.
Das Album umfasst elf instrumentale Stücke, die Kühns technische Brillanz und seine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung, von der meditativen "Still In Thalys" bis hin zur energiegeladenen "The Freedom Is There". Kühns Spielweise ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer beeindruckenden technischen Präzision, die ihn zu einem der wichtigsten Jazzmusiker Europas macht.
"Universal Time" ist nicht nur ein Zeugnis von Kühns musikalischem Können, sondern auch ein Beweis für seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verbinden und etwas völlig Neues zu schaffen. Es ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird, die bereit sind, sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu begeben.