Kirsten Flagstad, die norwegische Sopranistin mit einer Stimme von atemberaubender Kraft und Tiefe, wurde am 12. Juli 1895 in Hamar geboren. Ihre Karriere begann in Operetten in Oslo und Göteborg, doch bald schon eroberte sie die großen Opernbühnen der Welt. Berühmt wurde sie insbesondere für ihre Rollen in Wagner-Opern, die sie an renommierten Häusern wie Bayreuth und der Metropolitan Opera in New York interpretierte. Flagstads Stimme, geprägt von ihrer einzigartigen Fähigkeit, sowohl dramatische Intensität als auch lyrische Schönheit zu vereinen, machte sie zu einer der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Aufnahmen, darunter die legendäre Uraufführung von Richard Strauss' "Vier letzte Lieder" unter der Leitung von Wilhelm Furtwängler, sind bis heute Meilensteine der klassischen Musik. Kirsten Flagstad verstarb am 7. Dezember 1962 in Oslo, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute unvergessen bleibt.