Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
John Scofield, der amerikanische Gitarrist, Komponist und Bandleader, präsentiert mit "Up All Night" aus dem Jahr 2003 ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen verschiedenen Jazz-Genres verschmilzt. Mit einer Laufzeit von 66 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk, Jazz Blues und Soul Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Fans moderner Fusion-Klänge begeistern wird.
"Up All Night" zeigt Scofield in seiner ganzen Vielseitigkeit und Meisterhaftigkeit. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit vielversprechenden Newcomern wie Medeski, Martin & Wood, was zu einer einzigartigen und dynamischen Klangwelt führt. Die Tracks wie "Philiopiety", "Watch Out For Po-Po" und "Freakin' Disco" beweisen Scofields Fähigkeit, zwischen entspannter Blues-Atmosphäre und energiegeladener Funkiness zu wechseln.
Besonders hervorzuheben ist die gelungene Balance zwischen sparsamen Bluesakorden und einer mitreißenden Rhythmusbasis, die von Laid-back-Funkiness bis hin zu Breakbeats reicht. Songs wie "Thikhathali" und "Born In Troubled Times" zeigen Scofields tiefes Verständnis für melodische Tiefe und rhythmische Komplexität.
"Up All Night" ist ein Album, das nicht nur die technische Brillanz von John Scofield unterstreicht, sondern auch seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer kohärenten und fesselnden Einheit zu verbinden. Es ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Innovation des modernen Jazz erleben möchte.