Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Urban Hymns" von The Verve, veröffentlicht am 29. September 1997, ist ein Meilenstein der Britpop- und Shoegaze-Szene, der die Band zu internationalen Stars katapultierte. Dieses ikonische Album, das unter dem Label UMC (Universal Music Catalogue) erschien, bietet eine beeindruckende Sammlung von 36 Tracks, darunter Remastered-Versionen, Demos, Live-Aufnahmen und Remixe, die eine Gesamtspielzeit von über vier Stunden und 45 Minuten bieten.
Die Band, bekannt für ihre einzigartige Mischung aus psychedelischen Klängen und tiefgründigen Texten, präsentiert auf "Urban Hymns" eine breite Palette emotionaler und musikalischer Tiefe. Der Albumtitel selbst spiegelt die urbanen Einflüsse wider, die die Musik von The Verve prägen, während die Lieder Themen wie Liebe, Verlust und Selbstreflexion erkunden.
Highlights des Albums sind der weltberühmte Hit "Bitter Sweet Symphony", der in mehreren Versionen und Remixen zu finden ist, sowie andere unverwechselbare Tracks wie "Sonnet", "The Drugs Don't Work" und "Lucky Man". Die Live-Aufnahmen vom Haigh Hall in Wigan, aufgenommen am 24. Mai 1998, bieten einen authentischen Einblick in die energiegeladene Bühnenpräsenz der Band und zeigen, warum The Verve zu den herausragenden Live-Acts ihrer Zeit gehörten.
"Urban Hymns" ist nicht nur ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz der späten 90er Jahre einfangt, sondern auch ein Beweis für die künstlerische Vision und das musikalische Talent von The Verve. Ob als Einstieg in die Musik der Band oder als Ergänzung für bestehende Fans, dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe der britischen Musikszene der 90er Jahre erleben möchte.