Ewa Kupiec präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Die polnische Pianistin und ihre Mitmusiker bieten eine ausgewogene Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken, die von der Klarinette dominiert werden.
Die Aufnahme beginnt mit Beethovens Klarinettrio in B-Dur, Op. 11, ein Werk, das für seine lebendige und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Kupiec und ihre Kollegen interpretieren die drei Sätze mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird.
Im Anschluss daran folgt das Klarinettrio in a-Moll, Op. 114 von Johannes Brahms, auch bekannt als das "Tragische Trio". Dieses Werk ist ein Meisterwerk der romantischen Kammermusik und zeigt die tiefe emotionale Bandbreite, die Brahms in seiner Musik zum Ausdruck bringt. Kupiecs Interpretation ist einfühlsam und ausdrucksstark, und sie wird von ihren Mitmusikern perfekt unterstützt.
Abgerundet wird das Album mit "Nachtstück" von Jörg Widmann, einem zeitgenössischen Stück, das die Zuhörer in eine düstere und geheimnisvolle Welt entführt. Kupiecs technische Brillanz und ihr Gespür für Details machen dieses Stück zu einem besonderen Höhepunkt des Albums.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Kammermusik entdecken oder vertiefen möchte. Ewa Kupiecs Interpretation dieser Werke ist eine wahre Freude für die Ohren und zeigt ihre außergewöhnliche musikalische Begabung.