Ralph Vaughan Williams, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Job / The Lark Ascending" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen klassischer Musik erweitert. Die 1997 veröffentlichte Aufnahme, eingespielt vom Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Barry Wordsworth, bietet eine tiefgründige Interpretation der biblischen Geschichte des Hiob sowie die berührende Violinkomposition "The Lark Ascending".
Das Album beginnt mit der orchestralen Vertonung der Hiob-Geschichte, die in neun Szenen unterteilt ist. Jede Szene erzählt einen Teil der dramatischen Erzählung durch eine einzigartige Kombination aus Tanz und Musik, von der pastoralen Einführung bis hin zum triumphierenden Tanz Satans. Die Musik ist reich an Kontrasten, mit kraftvollen Rhythmen und zarten Melodien, die die emotionale Tiefe der Geschichte einfangen. Besonders hervorzuheben ist die "Dance of the Messengers" und die "Galliard of the Sons of the Morning", die die dramatischen Höhepunkte des Werks markieren.
"The Lark Ascending", das zweite große Werk auf diesem Album, ist eine meditative und lyrische Violinkomposition, die die Schönheit und Freiheit eines aufsteigenden Lerchs einfangen soll. Diese Komposition, gespielt von einem herausragenden Solisten, bietet einen starken Kontrast zu der dramatischen Erzählung des Hiob und rundet das Album mit einer friedlichen und erhebenden Note ab.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album eine lohnende Entdeckung für alle, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik schätzen. Vaughan Williams' einzigartige Fähigkeit, narrative und abstrakte Elemente zu verbinden, macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk.