Ralph Vaughan Williams' "Sinfonia Antartica" ist ein faszinierendes Werk, das 1969 veröffentlicht wurde und die siebte Symphonie des britischen Komponisten darstellt. Dieses Album, das aus zehn Titeln besteht und eine Gesamtlänge von 44 Minuten hat, ist eine einzigartige Kombination aus klassischer Musik und gesprochenen Texten, die von berühmten Dichtern und dem letzten Tagebuch von Captain Scott stammen.
Die Sinfonie basiert auf der Filmmusik, die Vaughan Williams für den 1947 erschienenen Film "Scott of the Antarctic" komponierte. Sie ist in fünf Teile unterteilt, die jeweils von einem gesprochenen Einführungstext eingeleitet werden. Diese Texte stammen von Autoren wie Percy Bysshe Shelley, Samuel Taylor Coleridge, John Donne und Captain Scott selbst. Die Musik selbst ist eine wunderschöne Mischung aus orchestralen Klängen und poetischen Texten, die eine tiefe und nachdenkliche Stimmung erzeugen.
Die "Sinfonia Antartica" hebt sich von den anderen Symphonien Vaughan Williams' ab und bietet eine einzigartige Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Adrian Boult und der Sängerin Norma Burrowes verleiht dem Werk eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Dieses Album ist ein beeindruckendes Beispiel für Vaughan Williams' Fähigkeit, Musik und Literatur zu verbinden und eine Atmosphäre zu schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführt.