Das Album "Verdi & Borodin: Quatuors à cordes" des Quatuor Parrenin, veröffentlicht am 1. Januar 1960 unter dem Label BNF Collection, ist ein wahres Juwel der Kammermusik. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten, die die Werke von Giuseppe Verdi und Alexander Borodin präsentieren.
Die erste Hälfte des Albums ist dem Streichquartett in e-Moll von Verdi gewidmet, das in vier Sätzen präsentiert wird: "Allegro", "Andantino", "Prestissimo" und "Scherzo fuga. Allegro assai mosso". Diese Sätze zeigen Verdis Meisterschaft in der Komposition und bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich dem zweiten Streichquartett in D-Dur von Borodin, ebenfalls in vier Sätzen: "Allegro moderato", "Scherzo. Allegro", "Nocturne. Andante" und "Finale. Andante - Vivace". Borodins Werk ist bekannt für seine melodische Schönheit und harmonische Komplexität, die vom Quatuor Parrenin meisterhaft interpretiert wird.
Das Quatuor Parrenin, ein renommiertes Streichquartett, bringt seine jahrelange Erfahrung und musikalische Expertise in diese Aufnahmen ein, die sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der Kammermusik von großem Interesse sein werden. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen des Ensembles machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Klassik-Sammlung.