Achim Kaufmann präsentiert mit "Verivyr" ein faszinierendes Werk im Bereich des Free Jazz und Avantgarde, das am 29. Juli 2011 via Pirouet Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Spielzeit von 50 Minuten umfasst, besteht aus elf einzigartigen Stücken, die eine breite Palette von Klängen und Stilen erkunden. Von den experimentellen Klängen von "Permission (Dingbats)" bis zu den meditativen Tönen von "Berlin No Lights" bietet "Verivyr" eine reiche und vielfältige Hörerfahrung.
Kaufmann, ein renommierter Pianist und Komponist, zeigt hier seine Fähigkeit, komplexe und avantgardistische Musik zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist. Die Stücke auf "Verivyr" sind durch ihre Improvisation und ihre freie Form gekennzeichnet, was dem Album eine spontane und lebendige Qualität verleiht. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in die Welt von Achim Kaufmann einzutauchen.
"Verivyr" ist ein Album, das sowohl für Fans von Free Jazz als auch für diejenigen, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren, von großem Interesse sein wird. Es ist eine Sammlung von Stücken, die die Grenzen der traditionellen Musikformen erweitern und eine neue Perspektive auf die Möglichkeiten der Klangerzeugung und Komposition bieten.