Der Vorleser, ursprünglich ein Roman von Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995, ist eine tiefgründige Erzählung über die ungewöhnliche Beziehung zwischen einem 15-jährigen Schüler und einer 20 Jahre älteren Frau. Der Roman, der auch als Film adaptiert wurde, erkundet Themen wie Schuld, Scham und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Schlink, ein renommierter Jurist und Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, bringt seine akademische Expertise in die Geschichte ein, die nicht nur eine fesselnde Liebesgeschichte, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Recht und Gerechtigkeit ist. Mit seiner einfühlsamen und gleichzeitig schonungslosen Erzählweise zieht Der Vorleser die Leser in einen emotionalen Strudel, der lange nach dem Lesen nachhallt.