"Victoria: In Passione Domini" ist ein faszinierendes Album, das die tiefgründige und spirituelle Musik von Tomás Luis de Victoria präsentiert, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Geboren 1548 in Ávila und verstorben 1611 in Madrid, war Victoria ein Meister des gregorianischen Gesangs und der polyphonen Chormusik. Dieses Album, veröffentlicht am 18. Juni 2013 unter dem Label Tactus, bietet eine Sammlung von Werken, die speziell für die Heilige Woche komponiert wurden.
Die sechs Stücke auf diesem Album, darunter "Officium Hebdomadae Sanctae: Incipit oratio Jeremiae Prophetae" und "Officium Hebdomadae Sanctae: Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Joannem", sind Beispiele für Victorias meisterhafte Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe durch Gesang und Chormusik auszudrücken. Die Werke sind in lateinischer Sprache verfasst und zeugen von der religiösen Hingabe und der künstlerischen Brillanz des Komponisten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet dieses Album eine intensive und meditative Hörerfahrung. Die Stücke sind im Stil des gregorianischen Gesangs, der Chormusik und der mittelalterlichen Musik komponiert, was eine einzigartige und zeitlose Atmosphäre schafft. "Victoria: In Passione Domini" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition der Renaissance und die unvergängliche Kunst von Tomás Luis de Victoria.