Henri Vieuxtemps, ein belgischer Violinvirtuose und Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album zwei seiner bedeutendsten Violinkonzerte: das sechste in G-Dur, Op. 47, und das siebte in a-Moll, Op. 46, das von Jenö Hubay orchestriert wurde. Die Aufnahme, die 1997 von naïve classique veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Einblicke in Vieuxtemps' musikalisches Genie und seine technische Meisterschaft.
Das Album beginnt mit dem sechsten Violinkonzert, einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und technische Brillanz bekannt ist. Die vier Sätze des Konzerts, von Allegro moderato bis zum finalen Rondo, zeigen Vieuxtemps' Fähigkeit, emotionale Tiefe und virtuose Spieltechnik zu vereinen.
Im Anschluss daran folgt das siebte Violinkonzert, das in seiner orchestrierten Form von Jenö Hubay eine besondere Note erhält. Die drei Sätze, darunter das melancholische Andante sostenuto, zeigen Vieuxtemps' Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Abgerundet wird das Album durch "Greeting to America" in E-Dur, Op. Posth. 56 No. 10 "Fantaisie", eine Hommage an die Vereinigten Staaten, die Vieuxtemps' musikalische Vielseitigkeit und seinen Sinn für Melodie unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Bereicherung für jeden Klassikfan und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Geiger und Komponisten des 19. Jahrhunderts.