Gioconda De Vito, eine der bedeutendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf ihrem Album "Violin Concertos" eine beeindruckende Sammlung von Violin-Konzerten, die ihre technische Brillanz und ihre tiefe musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellt. Die Aufnahme, die am 1. Juli 2014 unter dem Label Andromeda veröffentlicht wurde, umfasst vier vollständige Violinkonzerte, die eine Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 24 Minuten bieten.
Das Album beginnt mit dem berühmten Violinkonzert in D-Dur, Op. 61 von Ludwig van Beethoven, gefolgt von Felix Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll, Op. 64. De Vito's Interpretation dieser Werke ist von einer seltenen Kombination aus Präzision und Leidenschaft geprägt. Die beiden letzten Konzerte auf dem Album sind die Violinkonzerte in D-Dur, Op. 77 und D-Moll, Op. 47 von Johannes Brahms, die De Vito mit einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Virtuosität zum Leben erweckt.
De Vito's Spielweise ist von einer einzigartigen Klarheit und Eleganz geprägt, die jeden Ton und jede Nuance der Kompositionen hervorhebt. Ihre Fähigkeit, die komplexen technischen Anforderungen dieser Werke mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern, macht diese Aufnahme zu einem wahren Meisterwerk der Kammermusik.
Für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere der Violinkonzerte ist dieses Album ein absolutes Highlight. Gioconda De Vito's Interpretation dieser zeitlosen Werke bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt der klassischen Musik und zeigt, warum sie eine der größten Geigerinnen ihrer Generation war.
(C) 2014 Andromeda(P) 2014 Andromeda
Tracks
Violin Concerto in D Major, Op. 61: I. Allegro ma non troppoLudwig van Beethoven, Erich Rohn, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Major, Op. 61: II. LarghettoLudwig van Beethoven, Erich Rohn, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Major, Op. 61: III. Rondo. AllegroLudwig van Beethoven, Erich Rohn, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in E Minor, Op. 64, MWV O14: I. Allegro molto appassionatoFelix Mendelssohn, Gioconda De Vito, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI di Torino, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in E Minor, Op. 64, MWV O14: II. Andante -Felix Mendelssohn, Gioconda De Vito, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI di Torino, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in E Minor, Op. 64, MWV O14: II. Allegretto non troppo - III. Allegro molto vivaceFelix Mendelssohn, Gioconda De Vito, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI di Torino, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Major, Op. 77: I. Allegro non troppoJohannes Brahms, Yehudi Menuhin, Lucerne Festival Orchestra, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Major, Op. 77: II. AdagioJohannes Brahms, Yehudi Menuhin, Lucerne Festival Orchestra, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Major, Op. 77: III. Allegro giocoso, ma non troppo vivace - Poco più prestoJohannes Brahms, Yehudi Menuhin, Lucerne Festival Orchestra, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Minor, Op. 47: I. Allegro moderatoJean Sibelius, Georg Kulenkampff, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Minor, Op. 47: II. Adagio di moltoJean Sibelius, Georg Kulenkampff, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Violin Concerto in D Minor, Op. 47: III. Allegro ma non tantoJean Sibelius, Georg Kulenkampff, Berliner Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.