Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 1Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 2Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 3Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 4Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 5Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 6Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 7Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 8Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: I. Allegro moderato, Pt. 9Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: II. Canzonetta. Andante, Pt. 1Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: II. Canzonetta. Andante, Pt. 2Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: II. Canzonetta. Andante, Pt. 3Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo, Pt. 1Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo, Pt. 2Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo, Pt. 3Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo, Pt. 4Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Tchaikovsky: Violin Concerto in D Major, Op. 35: III. Finale. Allegro vivacissimo, Pt. 5Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maxim Vengerov, Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
Paganini: Violin Concerto No. 1 in E-Flat Major, Op. 6: II. Adagio espressivoNiccolò Paganini, Maxim Vengerov, Zubin Mehta, Israel Philharmonic Orchestra
Mendelssohn: Violin Concerto in E Minor, Op. 64, MWV O14: III. Allegretto non troppo - Allegro molto vivaceFelix Mendelssohn, Maxim Vengerov, Kurt Masur, Gewandhausorchester Leipzig
Bruch: Violin Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26: I. Prelude. Allegro moderatoMax Bruch, Maxim Vengerov, Kurt Masur, Gewandhausorchester
Bruch: Violin Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26: II. AdagioMax Bruch, Maxim Vengerov, Kurt Masur, Gewandhausorchester Leipzig
Bruch: Violin Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26: III. Finale. Allegro energicoMax Bruch, Maxim Vengerov, Kurt Masur, Gewandhausorchester Leipzig
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: I. Allegro moderato (Cadenza by Vengerov)Wolfgang Amadeus Mozart, Maxim Vengerov, Verbier Festival Chamber Orchestra
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Maxim Vengerov, Verbier Festival Chamber Orchestra
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: III. Rondeau. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Maxim Vengerov, Verbier Festival Chamber Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 1 in D Major, Op. 19: I. AndantinoSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 1 in D Major, Op. 19: II. Scherzo. VivacissimoSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 1 in D Major, Op. 19: III. ModeratoSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Shostakovich: Violin Concerto No. 1 in A Minor, Op. 77: IV. Burlesque. Allegro con brio - PrestoDmitri Shostakovich, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Nielsen: Violin Concerto, Op. 33: III. Poco adagioCarl Nielsen, Maxim Vengerov, Daniel Barenboim, Chicago Symphony Orchestra
Stravinsky: Violin Concerto in D Major: I. ToccataIgor Stravinsky, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Stravinsky: Violin Concerto in D Major: II. Aria IIgor Stravinsky, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Stravinsky: Violin Concerto in D Major: III. Aria IIIgor Stravinsky, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Stravinsky: Violin Concerto in D Major: IV. CapriccioIgor Stravinsky, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Beethoven: Violin Concerto in D Major, Op. 61: II. LarghettoLudwig van Beethoven, Maxim Vengerov, London Symphony Orchestra, Mstislav Rostropovich
Saint-Saëns: Violin Concerto No. 3 in B Minor, Op. 61: I. Allegro non troppoCamille Saint-Saëns, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Lalo: Symphonie espagnole, Op. 21: I. Allegro non troppoÉdouard Lalo, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Lalo: Symphonie espagnole, Op. 21: II. Scherzando. Allegro moltoÉdouard Lalo, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Lalo: Symphonie espagnole, Op. 21: III. Intermezzo. Allegretto non troppoÉdouard Lalo, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Lalo: Symphonie espagnole, Op. 21: IV. AndanteÉdouard Lalo, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Lalo: Symphonie espagnole, Op. 21: V. Rondo. AllegroÉdouard Lalo, Antonio Pappano, Maxim Vengerov, Philharmonia Orchestra
Mozart: Sinfonia concertante for Violin and Viola in E-Flat Major, K. 364: III. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Maxim Vengerov, Lawrence Power, Verbier Festival Chamber Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 2 in G Minor, Op. 63: I. Allegro moderatoSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 2 in G Minor, Op. 63: II. Andante assaiSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Violin Concerto No. 2 in G Minor, Op. 63: III. Allegro ben marcatoSergei Prokofiev, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, London Symphony Orchestra
Maxim Vengerov, geboren 1974 in Nowosibirsk, ist ein russisch-israelischer Violinist, Bratschist, Dirigent und Musikpädagoge von Weltklasse. Mit einer Karriere, die im zarten Alter von fünf Jahren begann, hat er sich als einer der herausragendsten Geiger und gefragtesten Solisten unserer Zeit etabliert. Vengerov hat zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter die prestigeträchtigen Wieniawski und Carl Flesch Wettbewerbe, und wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Seine virtuose Spielweise und tiefe musikalische Ausdruckskraft machen ihn zu einem gefeierten Künstler auf den Bühnen der Welt. Neben seiner Solokarriere wirkt er auch als Generalmusikdirektor in Stuttgart und zählt zu den ständigen Gastdirigenten renommierter Opernhäuser wie Wien und Mailand. Vengerov ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein engagierter UNICEF-Botschafter, der sich für humanitäre Anliegen einsetzt. Seine Auftritte sind stets ein Höhepunkt für Klassikliebhaber und bieten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die virtuose Welt des Violinisten Maxim Vengerov mit seinem beeindruckenden Album "Violin Concertos: Tchaikovsky, Bruch, Mozart, Prokofiev, Stravinsky, Lalo", das am 30. Dezember 2024 bei Warner Classics erscheint. Dieses Album ist eine Hommage an die klassische Musik und präsentiert eine faszinierende Sammlung von Violinkonzerten, die die Vielfalt und Tiefe dieses Genres zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 56 Minuten bietet das Album eine umfangreiche Reise durch einige der bedeutendsten Werke der klassischen Musik. Maxim Vengerov, bekannt für seine technische Brillanz und seine ausdrucksstarke Interpretation, bringt jedem Stück eine einzigartige Note und zeigt seine beeindruckende Vielseitigkeit.
Das Album beginnt mit Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur, Op. 35, einem Werk, das für seine emotionale Tiefe und technische Herausforderung bekannt ist. Es folgt Bruch's Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, Op. 26, ein Meisterwerk, das für seine lyrische Schönheit und kraftvolle Ausdruckskraft geschätzt wird. Mozarts Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, K. 211, fügt dem Album eine elegante und heitere Note hinzu.
Prokofjews Violinkonzert Nr. 1 in D-Dur, Op. 19, und Nr. 2 in g-Moll, Op. 63, zeigen Vengerovs Fähigkeit, komplexe und moderne Stücke mit Präzision und Leidenschaft zu interpretieren. Stravinskys Violinkonzert in D-Dur bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation, während Lalos Symphonie espagnole, Op. 21, das Album mit seiner lebendigen und farbenfrohen Musik abschließt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber und bietet eine unvergessliche Erfahrung, die die Kunst des Violinspiels in ihrer ganzen Pracht zeigt. Maxim Vengerovs Interpretation dieser Meisterwerke ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Beweis für seine außergewöhnliche Begabung.