Jean-Marc Foltz präsentiert mit "Viracochas" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des französischen und freien Jazz auslotet. Veröffentlicht am 5. November 2013 unter dem Label Vision Fugitive, bietet dieses Werk eine einzigartige Klangreise durch zehn Tracks, die jeweils etwa 56 Minuten dauern.
Foltz, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, taucht tief in die kulturellen und spirituellen Wurzeln Südamerikas ein. Jeder Titel, von "Kalasasaya (Du soleil)" bis hin zum "Épilogue", erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von den mystischen Orten und Traditionen der Andenregion. Die Musik ist eine harmonische Fusion aus improvisierten Jazz-Elementen und traditionellen Einflüssen, die eine atmosphärische und meditative Stimmung schaffen.
"Viracochas" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Entdeckungsreise, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Jean-Marc Foltz beweist einmal mehr seine Meisterschaft im Umgang mit Klängen und schafft ein Werk, das zum wiederholten Hören einlädt.