Sinfonia in C major from Dorilla in tempe, RV 709: I. I.Antonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia in C major from Dorilla in tempe, RV 709: II. AndanteAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia in C major from Dorilla in tempe, RV 709: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Cello Concerto in G Minor, RV 416: I. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in G Minor, RV 416: II. Adagio - LargoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in G Minor, RV 416: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Sinfonia no.12 in A minor, "La passione di Gesù Signor nostro": I. GraveAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia no.12 in A minor, "La passione di Gesù Signor nostro": II. AllegrettoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia no.12 in A minor, "La passione di Gesù Signor nostro": III. AdagioAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia no.12 in A minor, "La passione di Gesù Signor nostro": IV. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Cello Concerto in F major, RV 412: I. [No tempo]Antonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in F major, RV 412: II. LarghettoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in F major, RV 412: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Concerto in C major, RV 114: I. Allegro - [Adagio]Antonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Concerto in C major, RV 114: II. CiacconaAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Cello Concerto in E Minor, RV 409: I. Adagio - Allegro moltoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in E Minor, RV 409: II. Allegro - AdagioAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in E Minor, RV 409: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Concerto no.11 in D minor, RV 565: I. Allegro - [Adagio e spiccato] - Allegro - [Adagio]Antonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Concerto no.11 in D minor, RV 565: II. Largo e spiccatoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Concerto no.11 in D minor, RV 565: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Cello Concerto in B minor, RV 424: I. Allegro non moltoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in B minor, RV 424: II. LargoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in B minor, RV 424: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Sinfonia no.6 in G minor, "San Elena al Calvario": I. Adagio - AllegrettoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia no.6 in G minor, "San Elena al Calvario": II. AdagioAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Sinfonia no.6 in G minor, "San Elena al Calvario": III. Allegro e spiritosoAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Cello Concerto in A minor, RV 419: I. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in A minor, RV 419: II. AndanteAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Cello Concerto in A minor, RV 419: III. AllegroAntonio Vivaldi, Jean-Guihen Queyras, Akademie für Alte Musik Berlin
Antonio Vivaldi, der venezianische Komponist und Violinist, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1678 in Venedig, ist Vivaldi vor allem für seine Violinkonzerte, darunter die berühmten "Vier Jahreszeiten", bekannt. Seine Musik ist geprägt von lebendigen Melodien und innovativen Harmonien, die bis heute faszinieren. Vivaldi war nicht nur ein virtuoser Violinist, sondern auch ein Priester, was ihm den Spitznamen "Il Prete Rosso" (der rote Priester) einbrachte. Seine Werke sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz des Barockzeitalters einfangen und jeden Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Klangfarben entführen.
2,627,643 Follower
Albumbeschreibung
2011 harmonia mundi2011 harmonia mundi
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die Meisterwerke von Antonio Vivaldi in diesem faszinierenden Album "Vivaldi: Cello Concertos", das am 25. Oktober 2011 von Harmonia Mundi veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Musik, präsentiert in einer Sammlung von 20 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bieten.
Vivaldi, ein italienischer Barockkomponist, der für seine virtuosen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition von Cellokonzerten. Die Stücke reichen von lebhaften Allegros bis zu sanften Adagios, und jede Note ist ein Zeugnis von Vivaldis einzigartigem Stil und seiner tiefen emotionalen Tiefe.
Das Album beginnt mit der Sinfonia in C-Dur aus "Dorilla in Tempe" und führt Sie durch eine Reihe von Cellokonzerten in verschiedenen Tonarten, darunter G-Moll, F-Dur, E-Moll, D-Moll, B-Moll und A-Moll. Jedes Konzert ist ein Juwel für sich, mit komplexen Melodien und harmonischen Strukturen, die die Fähigkeiten des Cellisten und die Schönheit des Instruments hervorheben.
Ein besonderes Highlight ist das Cellokonzert in G-Moll, RV 416, das für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Melodie bekannt ist. Ebenfalls bemerkenswert ist das Cellokonzert in E-Moll, RV 409, das für seine lebhaften und energiegeladenen Passagen bekannt ist.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern eine Hommage an die Genialität von Antonio Vivaldi und seine unvergesslichen Beiträge zur klassischen Musik. Ob Sie ein leidenschaftlicher Fan von Vivaldi sind oder einfach nur die Schönheit der klassischen Musik schätzen, dieses Album wird Sie sicherlich begeistern und inspirieren.