Concerto for Strings in E-Flat Major, RV 130, "Suonata a quattro al Santo Sepolcro": I. Largo moltoAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Concerto for Strings in E-Flat Major, RV 130, "Suonata a quattro al Santo Sepolcro": II. Allegro ma pocoAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
In Furore Iustissimae Irae, RV 626: I. Aria. In furore iustissimae iraeAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
In Furore Iustissimae Irae, RV 626: II. Recitative. Miserationum Pater piissimeAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
In Furore Iustissimae Irae, RV 626: IV. AlleluiaAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Violin Concerto in D Major, Op. 12 No. 3, RV 124: I. AllegroAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Violin Concerto in D Major, Op. 12 No. 3, RV 124: II. GraveAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Violin Concerto in D Major, Op. 12 No. 3, RV 124: III. AllegroAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Concerto for Strings in D Minor, RV 129, "Madrigalesco": I. AdagioAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Concerto for Strings in D Minor, RV 129, "Madrigalesco": II. AllegroAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Concerto for Strings in D Minor, RV 129, "Madrigalesco": III. AdagioAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Concerto for Strings in D Minor, RV 129, "Madrigalesco": IV. Allegro molto moderatoAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Laudate pueri, Dominum, RV 601: I. Laudate pueri, DominumAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: II. Sit nomen Domini benedictumAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: III. A solis ortu usque ad occasumAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: IV. Excelsus super omnes gentes DominusAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: V. Suscitans a terra inopemAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: VI. Ut collocet eum cum principibus populi suiAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: VII. Gloria Patri et Filio et Spiritui sanctoAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: VIII. Gloria Patri et Filio et Spiritui sanctoAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Laudate pueri, Dominum, RV 601: IX. AmenAntonio Vivaldi, Catherine Bott, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer, Stephen Preston
Sinfonia in B Minor, RV 169, "Al Santo Sepolcro": I. Adagio moltoAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Sinfonia in B Minor, RV 169, "Al Santo Sepolcro": II. Allegro ma pocoAntonio Vivaldi, Purcell Quartet, Jane Rogers, Cecelia Bruggemeyer
Antonio Vivaldi, der venezianische Komponist und Violinist, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1678 in Venedig, ist Vivaldi vor allem für seine Violinkonzerte, darunter die berühmten "Vier Jahreszeiten", bekannt. Seine Musik ist geprägt von lebendigen Melodien und innovativen Harmonien, die bis heute faszinieren. Vivaldi war nicht nur ein virtuoser Violinist, sondern auch ein Priester, was ihm den Spitznamen "Il Prete Rosso" (der rote Priester) einbrachte. Seine Werke sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz des Barockzeitalters einfangen und jeden Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Klangfarben entführen.
2,627,643 Follower
Albumbeschreibung
2004 Chandos Records2004 Chandos Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Antonio Vivaldis Album "Vivaldi: Laudate pueri, Dominum, In furore iustissimae irae & String Concertos and Sonatas" aus dem Jahr 1997, veröffentlicht unter dem Label Chandos, ist eine wahre Perle der klassischen Musik. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken des italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi.
Das Album beginnt mit dem "Concerto for Strings in E-Flat Major, RV 130", gefolgt von der "Suonata a quattro al Santo Sepolcro". Die Vielfalt der Stücke reicht von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften und energiegeladenen Melodien. Besonders hervorzuheben sind die "In Furore Iustissimae Irae" und die "Laudate pueri, Dominum", die mit ihrer tiefgründigen und ergreifenden Musik die Zuhörer in ihren Bann ziehen.
Vivaldis Virtuosität und sein einzigartiger Stil sind in jedem Stück deutlich spürbar. Die Violinkonzerte, wie das "Violin Concerto in D Major, Op. 12 No. 3", zeigen seine Meisterschaft im Umgang mit dem Instrument und seine Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Melodien zu komponieren. Die Streichkonzerte, wie das "Concerto for Strings in D Minor, RV 129", bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die von melancholisch bis hin zu triumphierend reichen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Vivaldis musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen zu entdecken. Ob Sie ein langjähriger Fan von klassischer Musik sind oder gerade erst damit beginnen, diese Sammlung von Vivaldis Werken wird Sie sicherlich begeistern.