Vivaldi: Concerto in D Major, RV 562: I. Andante - AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Lucio Degani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto in D Major, RV 562: II. GraveAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Lucio Degani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto in D Major, RV 562: III. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Lucio Degani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in D Minor, RV 535: II. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in D Minor, RV 535: III. LargoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in D Minor, RV 535: IV. Allegro moltoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Violin and Two Cellos in C Major, RV 561: I. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Parrini, Giuseppe Barutti, Luigi Puxeddu, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Violin and Two Cellos in C Major, RV 561: II. LargoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Parrini, Giuseppe Barutti, Luigi Puxeddu, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Violin and Two Cellos in C Major, RV 561: III. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Parrini, Giuseppe Barutti, Luigi Puxeddu, I Solisti Veneti
Vivaldi: Bassoon Concerto in D Minor, RV 481: I. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Roberto Giaccaglia, I Solisti Veneti
Vivaldi: Bassoon Concerto in D Minor, RV 481: II. LarghettoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Roberto Giaccaglia, I Solisti Veneti
Vivaldi: Bassoon Concerto in D Minor, RV 481: III. Allegro non moltoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Roberto Giaccaglia, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in C Major, RV 534: I. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in C Major, RV 534: II. LargoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto for Two Oboes in C Major, RV 534: III. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Gianni Viero, Silvano Scanziani, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto in D Minor, RV 566: I. Allegro assaiAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Mario, Clementine Hoogendoorn Scimone, Gianni Viero, Glauco Bertagnin, Roberto Giaccaglia, Silvano Scanziani, Stefano Zanchetta, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto in D Minor, RV 566: II. LargoAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Mario, Clementine Hoogendoorn Scimone, Gianni Viero, Glauco Bertagnin, Roberto Giaccaglia, Silvano Scanziani, Stefano Zanchetta, I Solisti Veneti
Vivaldi: Concerto in D Minor, RV 566: III. AllegroAntonio Vivaldi, Claudio Scimone, Chiara Mario, Clementine Hoogendoorn Scimone, Gianni Viero, Glauco Bertagnin, Roberto Giaccaglia, Silvano Scanziani, Stefano Zanchetta, I Solisti Veneti
Antonio Vivaldi, der venezianische Komponist und Violinist, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1678 in Venedig, ist Vivaldi vor allem für seine Violinkonzerte, darunter die berühmten "Vier Jahreszeiten", bekannt. Seine Musik ist geprägt von lebendigen Melodien und innovativen Harmonien, die bis heute faszinieren. Vivaldi war nicht nur ein virtuoser Violinist, sondern auch ein Priester, was ihm den Spitznamen "Il Prete Rosso" (der rote Priester) einbrachte. Seine Werke sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz des Barockzeitalters einfangen und jeden Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Klangfarben entführen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Antonio Vivaldis "Vivaldi: Sei concerti per fiati e archi solisti" ist eine faszinierende Sammlung von sechs Konzerten, die 2003 von WM Italy veröffentlicht wurden. Dieses Album bietet eine reiche Auswahl an Werken des berühmten Barockkomponisten, die speziell für Bläser und Streichinstrumente komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde präsentiert das Album eine Vielfalt an Stimmungen und Melodien, die Vivaldis Meisterschaft und kreatives Genie zeigen.
Die Stücke reichen von lebhaften Allegros bis zu sanften Largos, was eine breite Palette an musikalischen Stimmungen und Ausdrucksformen bietet. Besonders hervorzuheben sind die Konzerte für zwei Oboen und das Konzert für Violine und zwei Violoncelli, die durch ihre harmonische Tiefe und technische Brillanz beeindrucken. Auch das Bassoon-Konzert in d-Moll zeigt Vivaldis Fähigkeit, selbst weniger häufige Instrumente in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen eine einzigartige Stimme zu geben.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Vivaldis Werk zu erkunden. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.