Vladimir Horowitz, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die sowohl Beethoven als auch Carl Czerny gewidmet sind. Die Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2003 unter dem Label Urania, bietet eine beeindruckende Darbietung von Horowitz' virtuosem Können und seiner tiefen Verbindung zur klassischen Musik.
Das Album beginnt mit Ludwig van Beethovens monumentalem "Piano Concerto No. 5 in E-Flat Major, Op. 73", auch bekannt als der "Emperor". Horowitz' Interpretation dieses Meisterwerks ist eine Hommage an die kraftvolle und elegante Komposition Beethovens. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro, Adagio un poco mosso und Rondo: Allegro, werden mit einer Präzision und Leidenschaft gespielt, die den Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Beethovens "Piano Sonata in C-Sharp Minor, Op. 27/2", besser bekannt als die "Mondscheinsonate". Horowitz' Darstellung der drei Sätze dieser berühmten Sonate ist eine Meisterleistung der musikalischen Interpretation. Die zarten Klänge des ersten Satzes, die dramatischen Akzente des zweiten und die lebhaften Rhythmen des dritten Satzes werden von Horowitz mit einer Sensibilität und Tiefe gespielt, die die Essenz dieser ikonischen Komposition einfängt.
Abgerundet wird das Album durch Carl Czernys "Variations on a Theme by Rode 'La Ricordanza', Op. 23". Diese Variationenserie, bestehend aus sechs Sätzen, zeigt Horowitz' technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit Leichtigkeit und Eleganz zu meistern. Die verschiedenen Tempi und Stile der Variationen bieten eine faszinierende Abwechslung und zeigen die Vielseitigkeit von Horowitz' Spiel.
Insgesamt ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber. Vladimir Horowitz' Interpretation dieser zeitlosen Werke ist eine Hommage an die Genies Beethovens und Czernys und ein Beweis für die unsterbliche Schönheit der klassischen Musik.