Vladimir Horowitz, eine der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die seine virtuose Technik und sein tiefes musikalisches Verständnis unter Beweis stellen. "Vladimir Horowitz, Vol. 1" wurde am 1. November 2012 unter dem Label Documents veröffentlicht und umfasst eine Auswahl von Stücken, die sowohl bekannte Klassiker als auch weniger bekannte Juwelen umfassen.
Das Album beginnt mit zwei Werken von Johann Sebastian Bach, "Nun freut euch, lieben Christeng'mein, BWV 734" und "Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 699", die Horowitz' Fähigkeit zeigen, die barocke Musik mit Klarheit und Präzision zu interpretieren. Es folgt eine Reihe von Sonaten von verschiedenen Komponisten, darunter Domenico Scarlatti, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Diese Stücke demonstrieren Horowitz' technische Brillanz und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern.
Ein Highlight des Albums ist die "Piano Sonata No. 11 in A Major, K. 331" von Mozart, insbesondere das berühmte "Rondo alla turca". Horowitz' Interpretation dieses Stücks ist lebendig und voller Energie, was seine Liebe zur Musik und sein Talent für die Darstellung verschiedener Stimmungen und Emotionen zeigt.
Das Album schließt mit den "Variations on a Theme by Rode, Op. 33, 'La Ricordanza'" von Franz Liszt. Diese Variation zeigt Horowitz' Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu meistern und ihnen eine tiefe emotionale Tiefe zu verleihen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet "Vladimir Horowitz, Vol. 1" eine kompakte, aber dennoch vielseitige Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Horowitz' musikalischem Erbe zeigen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet einen Einblick in das Genie eines der größten Pianisten aller Zeiten.