"Volkssänger" ist das Debütalbum des deutschen Singer-Songwriters Hannes Wader, das am 1. Juli 1975 unter dem Label Mercury veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten präsentiert Wader eine Sammlung von 14 Liedern, die traditionelle Volkslieder und politische Songs vereinen. Die Tracks wie "Trotz alledem", "Die freie Republik" und "König von Preussen" spiegeln Waders Engagement für soziale und politische Themen wider, während Lieder wie "Wie schön blüht uns der Maien" und "Wilde Schwäne" die Schönheit der Natur und Volksmusiktraditionen feiern. Waders charakteristische Stimme und Gitarrenbegleitung schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die den Hörer in die Welt der deutschen Volksmusik eintauchen lässt. "Volkssänger" ist ein zeitloses Album, das Hannes Waders einzigartigen Stil und seine Fähigkeit zeigt, traditionelle Melodien mit zeitgenössischen Themen zu verbinden.