"Volunteered Slavery" ist ein faszinierendes Album des vielseitigen Jazz-Musikers Rahsaan Roland Kirk, das 2005 von Rhino Atlantic veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Genres Free Jazz, Hard Bop, Jazz und Bebop umfassen. Die Tracklist ist eine Mischung aus Studioaufnahmen und Live-Mitschnitten vom Newport Jazz Festival 1968, was dem Album eine besondere Dynamik und Authentizität verleiht.
Die Stücke reichen von den eingängigen Melodien von "Ma Cherie Amour" und "I Say a Little Prayer" bis zu den komplexen Improvisationen von "A Tribute to John Coltrane: Lush Life, Afro-Blue & Bessie's Blues". Besonders hervorzuheben sind die Live-Aufnahmen, die die Energie und das Talent von Rahsaan Roland Kirk in voller Blüte zeigen. Mit "Roland's Opening Remarks - Live at Newport Jazz Festival, 1968" und "Three for the Festival - Live at Newport Jazz Festival, 1968" bekommt der Hörer einen Einblick in die lebendige Atmosphäre des Festivals und die beeindruckende Bühnenpräsenz des Künstlers.
"Volunteered Slavery" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von Interesse sein wird. Die Vielfalt der Stile und die technische Brillanz von Rahsaan Roland Kirk machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Jazz-Sammlung.