Joachim Kühn, ein Pionier des freien Jazz und der experimentellen Musik, präsentiert mit "Voodoo Sense" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der musikalischen Genres sprengt. Zusammen mit seinem Trio und dem legendären Free-Jazz-Veteran Archie Shepp taucht Kühn in eine Welt ein, die von gnawa, free jazz, jazz und krautrock inspiriert ist. Die sechs Tracks, darunter "Kulu Se Mama", "Gbalele" und "Voodoo Sense", bieten eine dynamische und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
"Voodoo Sense" wurde am 30. August 2013 unter dem Label ACT Music veröffentlicht und bietet eine Gesamtdauer von 59 Minuten. Das Album ist ein Beweis für Kühns einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugängliche und fesselnde Stücke zu verwandeln. Die Zusammenarbeit mit Archie Shepp verleiht dem Album eine besondere Note und zeigt die tiefe Verbindung zwischen den Künstlern.
Obwohl es nicht einfach ist, den Erfolg seines vorherigen Albums "Lifeline" zu übertreffen, das 2012 zum Falter-Jazzalbum des Jahres gekürt wurde, bietet "Voodoo Sense" dennoch eine reiche und vielfältige Hörerfahrung. Joachim Kühn und sein Trio beweisen einmal mehr, warum sie zu den innovativsten und einflussreichsten Musikern der Szene gehören.