Michel Wintsch präsentiert mit "Waamat" ein faszinierendes Album, das 1994 unter dem Label Unit Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde bewegt, bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer von der ersten bis zur letzten Note fesselt. Mit einer Gesamtspielzeit von 40 Minuten präsentiert Wintsch eine Sammlung von acht Tracks, die eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften darstellen.
Die Stücke wie "Le Chant De La Terre" und "Helvetrange" zeigen Wintschs virtuose Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe und avantgardistische Klänge zu schaffen. Die Tracks "Voinitzev I, II, III" und "Saloniki I, II" bieten eine tiefe und intensive Erfahrung, die die Grenzen des Free Jazz erweitert. "M For Murder" fügt dem Album eine düstere und geheimnisvolle Note hinzu, die die Vielfalt von Wintschs musikalischem Ausdruck unterstreicht.
"Waamat" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Michel Wintschs kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern. Es ist ein Muss für jeden, der sich für experimentelle und avantgardistische Klänge interessiert.