Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Elina Garanca, die vielseitige lettische Mezzosopranistin, präsentiert mit "Wagner: Wesendonck Lieder / Mahler: Rückert Lieder" ein faszinierendes Album, das zwei bedeutende Werke der klassischen Musik vereint. Aufgenommen live in Salzburg, zeigt Garanca ihre außergewöhnliche stimmliche und interpretatorische Kraft in diesen anspruchsvollen Kompositionen.
Das Album beginnt mit Richard Wagners "Wesendonck Lieder", orchestriert von Felix Mottl, einer Sammlung von Liedern, die ursprünglich für Klavier geschrieben wurden, aber in dieser Orchestrierung eine neue Dimension erhalten. Garancas Interpretation ist tiefgründig und ausdrucksstark, wobei sie die komplexen Emotionen und Nuancen dieser Werke einfängt.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Garanca Gustav Mahlers "Rückert Lieder", einer Sammlung von Liedern, die auf Gedichten von Friedrich Rückert basieren. Auch hier zeigt sie ihre beeindruckende Fähigkeit, die tiefen und oft melancholischen Stimmungen dieser Kompositionen zu vermitteln. Besonders hervorzuheben ist ihre Interpretation von "Ich bin der Welt abhanden gekommen", ein Stück, das Garancas einzigartige Fähigkeit unterstreicht, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 40 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die die Essenz von Garancas künstlerischem Können einfängt. Veröffentlicht am 3. Dezember 2021 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, ist dieses Album ein Beweis für Garancas herausragendes Talent und ihre Fähigkeit, klassische Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl puristische als auch neue Hörer begeistert.