Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Harold Budd, der Meister des Ambient und Minimalismus, präsentiert mit "Walk into My Voice" ein faszinierendes Album, das 1998 auf dem Label Materiali Sonori erschien. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion aus verschiedenen Genres, darunter Ambient, Minimalismus, Shoegaze und Drone, und bietet eine immersive Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt der Poesie und Melancholie entführt.
Das Album umfasst eine Reihe von Instrumentaltiteln und poetischen Werken, die von renommierten Dichtern wie Philip Lamantia, Michael McClure, Kenneth Patchen, Denise Levertov, Lawrence Ferlinghetti und Diane Wakoski inspiriert wurden. Jedes Stück ist eine Hommage an die Schönheit und Tiefe der Sprache und Musik, die sich in einer harmonischen Symbiose verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet "Walk into My Voice" eine reiche Palette von Klängen und Stimmungen, die von sanften, atmosphärischen Klängen bis hin zu intensiven, dröhnenden Passagen reichen. Die Instrumentaltitel, wie "Interlude 1", "Interlude 2" und "Postlude", dienen als musikalische Brücken, die die verschiedenen poetischen Werke miteinander verbinden und dem Album eine kohärente Struktur verleihen.
Harold Budd's einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, komplexe Emotionen und Stimmungen durch einfache, aber wirkungsvolle Klänge auszudrücken, machen "Walk into My Voice" zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Fan von Ambient und experimenteller Musik. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Reise durch die Welt der Poesie und Musik, die den Hörer in eine andere Dimension entführt.