"Walking Shadows" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Joshua Redman, das am 3. Mai 2013 unter dem Label Nonesuch veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 Tracks, die eine breite Palette von Stilen und Stimmungen abdecken. Von den sanften Klängen von "Lush Life" bis zu den mitreißenden Rhythmen von "Stop This Train" zeigt Redman seine Vielseitigkeit und sein Können als Saxophonist.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "The Folks Who Live on the Hill", einem Stück, das von einer warmen, melodiösen Atmosphäre geprägt ist. "Adagio" und "Infant Eyes" sind weitere Highlights, die Redmans Fähigkeit unterstreichen, tiefe Emotionen durch seine Musik zu vermitteln. "Let It Be", ein Cover des klassischen Beatles-Songs, zeigt eine neue Seite von Redman, während "Stardust" und "Let Me Down Easy" das Album mit einer Mischung aus Nostalgie und zeitgenössischem Jazz abschließen.
"Walking Shadows" wurde in den Avatar Recording Studios in New York City aufgenommen und zeigt Redman in seiner besten Form. Das Album ist ein Beweis für seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis des Jazz. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein hervorragendes Beispiel für die zeitlose Schönheit dieser Musikgattung.