Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Nikolaus Harnoncourt und seinem Album "Walzer Revolution". Dieses Album, veröffentlicht am 5. März 2012 unter dem Label Sony Classical, bietet eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musiklandschaft zeigen. Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 40 Minuten präsentiert Harnoncourt eine beeindruckende Auswahl an Kompositionen, die von Walzern über Polkas bis hin zu Märschen reichen.
Das Album beginnt mit den eleganten Kontretänzen von Mozart, gefolgt von den charmanten Deutschen Tänzen. Harnoncourt führt Sie dann durch eine Reihe von Walzern, Polkas und Galoppen, die von verschiedenen Komponisten stammen, darunter auch einige weniger bekannte Werke. Jedes Stück ist mit Harnoncourts charakteristischer Präzision und Leidenschaft interpretiert, was dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber macht.
Nikolaus Harnoncourt, ein renommierter Dirigent und Musikforscher, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis der klassischen Musik in jede Interpretation ein. Seine Fähigkeit, die Essenz jedes Stückes einzufangen und es auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl authentisch als auch zugänglich ist, macht dieses Album zu einem besonderen Erlebnis. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan der klassischen Musik sind oder gerade erst beginnen, diese Sammlung zu erkunden, "Walzer Revolution" bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung.
(P) 2012 Sony Music Entertainment
Tracks
Kontretanz in D Major, K. 603, No. 1Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Kontretanz in C Major, K. 609, No. 1Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Kontretanz in C Major, K. 609, No. 4Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 1 in D MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 2 in A MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 3 in C MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 4 in G MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 5 in B-Flat MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sechs Deutsche Tänze, KV 571: Deutscher Tanz Nr. 6 in D MajorWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Radetzky-Marsch, Op. 228 (Urfassung)Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Erste Kettenbrücke-Walzer, Op. 4Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Schäfer-Quadrille, Op. 217Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Der Carneval in Paris, Galopp, Op. 100Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Walzer a la Paganini, Op. 11Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Pas de neuf nach Saverio Mercadante, WoOJoseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Sehnsuchts-Mazur, Op. 89Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Hans Jörgel-Polka, Op. 194Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Malapou-Galopp, Op. 148aJoseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Hexentanzwalzer, Op. 203Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Marsch (from the ballet Corso Donati)Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Cerrito-Polka, Op. 189Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Jagd-Galopp, Op. 82Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Die Schönbrunner, Walzer, Op. 200Joseph Lanner, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Nikolaus Harnoncourt, geboren als Johann Nicolaus Graf de la Fontaine und d'Harnoncourt-Unverzagt, war ein österreichischer Dirigent und Cellist, der als Pionier der historischen Aufführungspraxis weltweit bekannt wurde. Geboren am 6. Dezember 1929 in Berlin, wuchs er in Graz auf und studierte Cello in Graz und Wien. Als Nachfahre Erzherzog Johanns brachte er eine reichhaltige musikalische Tradition in seine Arbeit ein. Harnoncourt war einer der wenigen wirklichen Weltstars unter den Dirigenten, der ein Millionenpublikum erreichte. Seine Interpretationen von Werken aus den Genres Requiem, Klassik und Oper sind legendär. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die Musik und seinem unverkennbaren Stil prägte er die Musikwelt nachhaltig. Nikolaus Harnoncourt verstarb am 5. März 2016, hinterließ aber ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert.
49,074 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.