Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Waves" ist das vierte Studioalbum des amerikanischen Saxophonisten und Komponisten Charles Lloyd, veröffentlicht am 1. Januar 1972 unter dem Label A&M. Mit einer Länge von 38 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die Welt des Jazz und Free Jazz.
Charles Lloyd, bekannt für seine experimentelle und expressive Herangehensweise an die Musik, präsentiert auf "Waves" eine Sammlung von sieben Stücken, die seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch seine Musik zu transportieren, unter Beweis stellen. Die Tracks wie "Pyramid", "Majorca" und "Harvest" zeigen Lloyds einzigartigen Stil, der von traditionellen Jazz-Elementen bis hin zu freien, improvisierten Passagen reicht.
Das Album beginnt mit "TM", einem Stück, das die Hörer sofort in die Welt von Charles Lloyd zieht. "Pyramid" und "Majorca" folgen mit ihrer hypnotischen Melodien und komplexen Harmonien. "Harvest" bietet eine ruhige, meditative Atmosphäre, während "Waves" und "Rishikesha: Hummingbird" die Intensität und Energie von Lloyds Spiel demonstrieren. Das Album schließt mit "Rishikesh" und "Seagull", die eine Mischung aus Melancholie und Hoffnung vermitteln.
"Waves" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz von Charles Lloyds musikalischem Genie einfängt. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz entführt und die grenzenlose Kreativität und Ausdruckskraft von Charles Lloyd zeigt.