Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Anton Webern, ein Pionier der Zweiten Wiener Schule und ein Meister der kompakten, präzisen musikalischen Ausdrucksformen, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 11. November 1961 unter dem Label Eterna, bietet eine tiefgründige Einblicke in die Welt der avantgardistischen Kammermusik.
Das Album beginnt mit der "Passacaglia, Op. 1", einem frühen Werk, das bereits Webers charakteristische strenge Form und intensive Expressivität zeigt. Es folgt die "Fünf Sätze, Op. 5", eine Serie von Stücken, die von heftiger Bewegung bis zu zarter Bewegung reichen und die Bandbreite von Webers kompositorischem Talent demonstrieren. Die "Sechs Stücke, Op. 6" bieten eine weitere Reihe von Kontrasten, von langsam bis bewegt, und zeigen Webers Fähigkeit, mit unterschiedlichen Tempi und Stimmungen zu arbeiten.
Ein Highlight des Albums ist die "Sinfonie, Op. 21", die in zwei Sätze unterteilt ist: "Ruhig, schreitend" und "Variationen". Diese Sinfonie ist ein beeindruckendes Beispiel für Webers späte Werke und zeigt seine reife kompositorische Meisterschaft.
Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch das Schaffen eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Webers präzise und oft minimalistische Herangehensweise an die Musik macht dieses Album zu einer lohnenden Erfahrung für jeden, der sich für avantgardistische und klassische Musik interessiert.