Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Werner Egk: Die Zaubergeige ist eine faszinierende Oper, die von der Bayerischen Staatsoper mit ihrem Chor und Orchester unter der Leitung von Werner Egk selbst eingespielt wurde. Diese Aufnahme, die 2000 von Cantus Classics veröffentlicht wurde, bietet eine kompakte, 51-minütige Aufführung der gesamten Oper, die in drei Akte unterteilt ist.
Die Geschichte, die Egk in seinem Libretto auf den Kern reduziert hat, erzählt von Kaspar, einem Bauernknecht, der mit seinem Leben unzufrieden ist und nach mehr strebt. Die Oper ist eine Mischung aus Humor, Tragik und Magie, die durch Egks einzigartigen musikalischen Stil und die kraftvollen Darbietungen der Sänger und des Orchesters zum Leben erweckt wird.
Die Aufnahme umfasst alle wichtigen Szenen der Oper, von der orchestralen Einführung bis zu den Höhepunkten wie "O Galgen, du hohes Haus" und "Ich spiel hier auf". Die Stimmen der Sänger, darunter Erika Köth und Marcel Cordes, sind klar und ausdrucksstark, und das Orchester der Bayerischen Staatsoper liefert eine lebendige und nuancierte Begleitung.
Werner Egk, ein bedeutender deutscher Komponist und Dirigent, der während der Zeit des Nationalsozialismus zu den führenden Persönlichkeiten der klassischen Musikszene zählte, zeigt in "Die Zaubergeige" sein Talent für erzählerische Musik und seine Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten in melodische und harmonische Strukturen zu übersetzen.
Diese Aufnahme ist ein wertvolles Stück klassischer Musik, das sowohl Fans von Opern als auch Liebhaber der klassischen Musik im Allgemeinen begeistern wird. Die Kombination aus Egks genialer Komposition, der herausragenden Leistung des Chors und des Orchesters der Bayerischen Staatsoper und der klaren, präzisen Aufnahme macht "Die Zaubergeige" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.