"Was ist das für eine Sache namens Soul?" ist ein faszinierendes Album von Cannonball Adderley, das 1984 unter dem Label Original Jazz Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von 42 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Stücken, die die Genres Hard Bop, Jazz, Bebop, Cool Jazz und Jazz Blues umfassen. Die Tracklist umfasst unter anderem "Azul Serape", "Big P", "One For Daddy-O" und den Titeltrack "What Is This Thing Called Love", der auch von anderen Jazz-Größen wie Sonny Rollins interpretiert wurde.
Cannonball Adderley, ein Pionier des Jazz, bringt auf diesem Album seine unverkennbare Energie und Virtuosität auf dem Altsaxophon ein. Die Stücke sind eine Mischung aus lebhaften Improvisationen und eingängigen Melodien, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern werden. Adderley's einzigartiger Stil, der von seiner Zeit in Chicago und seinen Auftritten mit Miles Davis und John Coltrane geprägt ist, macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker.
"Was ist das für eine Sache namens Soul?" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und die unerschöpfliche Kreativität von Cannonball Adderley. Es ist eine Einladung, die Welt des Jazz zu erkunden und die Leidenschaft und Hingabe zu spüren, die in jedem Ton mitschwingt.