"Was es bedeutet, besiegt zu sein" ist das zweite Studioalbum der kalifornischen Metalcore-Band Dayseeker, das am 21. November 2014 über InVogue Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtlänge von 64 Minuten bietet das Album eine intensive und kraftvolle Sammlung von elf Songs, die von aggressiven Riffs und kraftvollen Vocals geprägt sind. Die Band zeigt hier ihre Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Musik zu schaffen, die sowohl Fans von Metalcore als auch von Post-Hardcore begeistern wird.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Black Earth" und führt den Hörer durch eine Reihe von Songs, die von Wut und Verzweiflung bis hin zu Hoffnung und Erlösung reichen. "Collision.Survive" und "Incinerate" sind besonders hervorzuheben, da sie die rohe Energie und die technische Fähigkeit der Band unter Beweis stellen. "The Home We Built" bietet einen Kontrast zu den härteren Songs und zeigt die melodischen Fähigkeiten von Dayseeker.
Neben den ursprünglichen Songs enthält das Album auch vier Akustikversionen von "The Home We Built", "Hollow Shell", "What It Means to Be Defeated" und "Resurrect". Diese Versionen bieten eine intimere Perspektive auf die Songs und zeigen die Vielseitigkeit der Band.
"Was es bedeutet, besiegt zu sein" ist ein beeindruckendes Album, das die Fähigkeit von Dayseeker unterstreicht, kraftvolle und vielschichtige Musik zu schaffen. Es ist ein Muss für jeden Fan von Metalcore und Post-Hardcore und zeigt, warum Dayseeker eine der aufstrebenden Bands der Szene ist.