Lester Flatt präsentiert mit "When The Saints Go Marching In" ein faszinierendes Album, das 2000 unter dem Label RedDirt veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 25 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Hörerlebnis, das sich durch eine einzigartige Mischung aus Bluegrass, Newgrass, traditionellem Country und christlichem Country auszeichnet. Flatt, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, bringt in diesem Album seine musikalische Meisterschaft zur Geltung.
Die Tracklist umfasst elf Stücke, darunter bekannte und weniger bekannte Titel wie "Troublesome Waters", "God Gave Noah The Rainbow Sign" und "I Saw Mother With God Last Night". Jeder Song erzählt eine Geschichte und trägt zur vielfältigen Atmosphäre des Albums bei. Besonders hervorzuheben ist der Titelsong "When The Saints Go Marching In", ein Klassiker, der in Flatts Interpretation eine frische Note erhält.
Das Album ist ein Beweis für Flatts Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden und dabei eine tiefgründige und berührende Musik zu schaffen. Es ist ein Muss für jeden Fan von Lester Flatt und ein wertvolles Stück für Sammler von Bluegrass und Country Musik.