"Where I've Been, Isn't Where I'm Going" ist das dritte Studioalbum des vielseitigen amerikanischen Musikers Shaboozey, das am 31. Mai 2024 über American Dogwood und Empire veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von 12 Songs, die eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Einflüssen bieten.
Shaboozey zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein Talent für Songwriting, indem er eine Reihe von Themen und Stimmungen erkundet. Von der energiegeladenen Eröffnung mit "Horses & Hellcats" bis hin zu den ruhigeren, reflektierenden Momenten wie "East Of The Massanutten" und "Finally Over" bietet das Album eine abwechslungsreiche und fesselnde Hörerfahrung.
Besondere Highlights sind die Kollaborationen mit Paul Cauthen auf "Last Of My Kind" und Noah Cyrus auf "My Fault", die dem Album eine zusätzliche Tiefe und Vielfalt verleihen. Die Tracks "A Bar Song (Tipsy)" und "Drink Don't Need No Mix" (feat. BigXthaPlug) bringen eine lebhafte, partytaugliche Atmosphäre, während "Vegas" und "Steal Her From Me" eine melancholischere, nachdenklichere Stimmung einfangen.
Die Standardausgabe des Albums ist auf Vinyl erhältlich und bietet eine hochwertige Klangqualität, die die Nuancen und Details von Shaboozeys Musik hervorhebt. Für diejenigen, die eine erweiterte Version bevorzugen, gibt es auch "The Complete Edition" mit 18 Songs und einer Laufzeit von 55 Minuten, die für 2025 angekündigt ist.
"Where I've Been, Isn't Where I'm Going" ist ein Album, das Shaboozeys Wachstum als Künstler zeigt und seine Fähigkeit unter Beweis stellt, eine breite Palette von Emotionen und Erfahrungen in seiner Musik einzufangen. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.