Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"White Pony" von Deftones, erschienen am 20. Juni 2000, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Karriere der Band. Dieses dritte Studioalbum, produziert von Terry Date, zeigt einen deutlichen Wandel im Sound der Deftones, weg vom reinen Nu-Metal hin zu einer experimentellen Mischung aus Alternative Metal, Shoegaze, Post-Hardcore und Ambient Noise. Die Band, die zuvor für ihre energiegeladenen und aggressiven Klänge bekannt war, präsentiert auf "White Pony" eine düstere, melancholische und doch melodische Atmosphäre.
Die Album enthält 12 Tracks, darunter Hits wie "Change (In the House of Flies)" und "Digital Bath", die die Band international bekannt gemacht haben. Die Texte und die Musik spiegeln eine tiefe emotionale Bandbreite wider, die von Schmerz und Melancholie bis hin zu intensiven, fast hypnotischen Klängen reicht. Die Band selbst beschrieb den Schaffensprozess als stark beeinflusst von Künstlern wie Depeche Mode und The Cure, was sich in den melancholischen und doch kraftvollen Vocals von Sänger Chino Moreno widerspiegelt.
"White Pony" wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert und gilt als eines der einflussreichsten Alben des frühen 21. Jahrhunderts. Es zeigt die Fähigkeit der Deftones, sich weiterzuentwickeln und neue musikalische Wege zu beschreiten, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Das Album ist ein Zeugnis der kreativen und experimentellen Herangehensweise der Band und hat ihren Platz in der Musikgeschichte fest etabliert.