Charles-Marie Widor, ein zentraler Name in der französischen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit "Widor: Symphonies for Organ No. 1 & 2" eine beeindruckende Sammlung seiner frühen Sinfonien für Orgel. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 2. November 2014 unter dem Label Aeolus, bietet eine faszinierende Reise durch die ersten beiden Sinfonien des Komponisten, die auf der berühmten Cavaillé-Coll-Orgel der Église de la Madeleine in Paris eingespielt wurden.
Widor, der über 64 Jahre als Organist an der Saint-Sulpice in Paris wirkte, entwickelte einen kraftvoll symphonischen Ansatz für die Orgelmusik, der neue Kombinationen von Farben, Klängen und Texturen hervorbrachte. Die zehn Sinfonien für Orgel sind ein zentraler Bestandteil seines Repertoires und zeigen seine Meisterschaft in der Komposition für dieses Instrument.
Die vorliegende Aufnahme umfasst die Sinfonie Nr. 1 in c-Moll, Op. 13,1, und die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 13,2, die jeweils in sieben bzw. sechs Sätzen strukturiert sind. Die Sinfonie Nr. 1 beginnt mit einem kraftvollen Prélude und führt durch eine Reihe von kontrastierenden Stücken, darunter ein Allegretto, ein Intermezzo und ein Adagio, bevor sie mit einem majestätischen Finale endet. Die Sinfonie Nr. 2 beginnt mit einem Praeludium circulare und umfasst ebenfalls eine Vielzahl von Stücken, darunter eine Pastorale, ein Andante und ein Salve Regina, bevor sie mit einem lebhaften Finale abgeschlossen wird.
Diese Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, die symphonische Tiefe und die technische Brillanz von Widors Orgelmusik zu erleben. Die Gesamtspielzeit von 77 Minuten macht diese Sammlung zu einem umfassenden Überblick über die frühen Werke eines der bedeutendsten Organisten und Komponisten des 19. Jahrhunderts.