Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit dem herausragenden Trompeter und Dirigenten Ludwig Güttler. Sein Album "Wie schön leuchtet der Morgenstern" ist eine wahre Schatztruhe klassischer Meisterwerke, die 1979 unter dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurden. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten präsentiert Güttler eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die von bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Dieterich Buxtehude und Jan Dismas Zelenka stammen.
Das Album beginnt mit dem ergreifenden "Gloria in excelsis Deo" aus Bachs Kantate BWV 191 und führt den Hörer durch eine Reihe von Chorälen, Ouvertüren und Suiten. Besonders hervorzuheben sind die virtuosen Darbietungen von Chorälen wie "Es ist das Heil uns kommen her" und "Jesu bleibet meine Freude" aus Bachs Kantate BWV 147. Güttlers Interpretation dieser Stücke ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Missa Dei patris in C Major" von Jan Dismas Zelenka, die mit ihrer reichen Harmonik und ihrer kunstvollen Polyphonie beeindruckt. Güttlers Leitung der Berliner Philharmoniker verleiht diesem Werk eine besondere Strahlkraft und Tiefe.
Ludwig Güttler, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Interpretationen, bringt auf diesem Album seine ganze künstlerische Bandbreite zur Geltung. Ob als Solist oder Dirigent, er verleiht jedem Stück eine einzigartige Note und lässt die Musik in neuem Licht erstrahlen. "Wie schön leuchtet der Morgenstern" ist ein Album, das jeden Klassikliebhaber begeistern wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.