"Wieder unterwegs" ist das vierte Studioalbum des deutschen Singer-Songwriters Hannes Wader, das am 1. Januar 1979 über das Label Mercury veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten präsentiert Wader eine Sammlung von neun Liedern, die seine charakteristische Singer-Songwriter-Ästhetik und sein Talent für einfühlsame, poetische Texte unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem Titel "So was gibt es noch", gefolgt von "Im Garten" und "Traum vom Frieden", die bereits einen Einblick in Waders Fähigkeit geben, alltägliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen in musikalische Form zu bringen. Mit "Unterschriftensammlung" und "Freunde, Genossen" zeigt Wader seine Fähigkeit, gesellschaftskritische Themen in seine Musik zu integrieren.
"Schlaf, Liebste" ist ein zärtliches Stück, das Waders sanfte, melodische Seite zeigt, während "Wieder unterwegs" den Abschluss des Albums bildet und den Zuhörer mit einer Mischung aus Melancholie und Hoffnung zurücklässt. Hannes Wader beweist mit "Wieder unterwegs" erneut seine Vielseitigkeit und sein Talent, Geschichten durch Musik zu erzählen.