"Wiener Musik Vol. 12" von Robert Stolz ist eine wunderbare Sammlung von 11 klassischen Stücken, die 1971 unter dem Label Eurodisc veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine reiche Auswahl an Polkas und Walzern, die die charmante Atmosphäre des alten Wien einfangen. Stolz, ein renommierter Komponist und Dirigent, führt die Berliner Symphoniker und die Wiener Symphoniker durch eine Reihe von Melodien, die von lebhaften Polonaisen bis hin zu eleganten Walzern reichen.
Das Album beginnt mit "Hereinspaziert, Op. 518", einem Stück, das den Hörer sofort in die Welt der Wiener Musik entführt. Es folgt "Fächer-Polonaise, Op. 525", ein lebhaftes Stück, das die Energie und den Charme der Wiener Bälle einfängt. "Der Opernball: Walzer" und "Walzerträume" sind weitere Highlights, die die romantische und elegante Seite der Wiener Musik zeigen. "Gold und Silber, Op. 79" und "Einzug der Gladiatoren, Op. 68" bieten eine Abwechslung mit ihren kraftvollen und dramatischen Melodien.
"Die Rose von Stambul: Walzer" und "Wiener Praterleben, Op. 12" bringen den Hörer zurück in die Welt der Walzer, während "Sportpalast-Walzer" und "Münchner Kindl, Op. 286" eine lebhafte und fröhliche Stimmung verbreiten. Das Album schließt mit "Der Zigeunerprimas: Dorfkinder (Walzer)" und "Wiener Café: Walzer", die die traditionelle und folkloristische Seite der Wiener Musik zeigen.
Robert Stolz, bekannt für seine zahlreichen Evergreens und Schlager, hat mit "Wiener Musik Vol. 12" ein Album geschaffen, das die Essenz der Wiener Musik perfekt einfängt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die reiche musikalische Tradition Wiens zu erleben.