Dieses Album, interpretiert vom Orchestre Symphonique Bienne, bietet eine faszinierende Mischung aus Werken von John Williams und Ernest Bloch. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. März 2009 unter dem Label ATMA Classique, präsentiert eine Auswahl an Stücken, die sowohl emotional tiefgründig als auch musikalisch brillant sind.
Die erste Hälfte des Albums ist John Williams gewidmet, insbesondere seinen berühmten Kompositionen aus dem Film "Schindler's List". Die Suite "Schindler's List" für Violine und Orchester besteht aus drei Teilen: "Thème", "Krakow - Jewish Town" und "Remembrances". Diese Stücke sind bekannt für ihre ergreifende Melodik und ihre Fähigkeit, tiefe Emotionen zu wecken.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich den Werken von Ernest Bloch. Die "Suite Hébraïque" für Violine und Orchester umfasst drei Teile: "Rhapsody", "Processional" und "Affirmation". Diese Stücke sind geprägt von Bloch's einzigartigem Stil, der jüdische Melodien und Rhythmen mit klassischer Orchesterbesetzung verbindet. Das Album schließt mit dem "Concerto Grosso No. 1" für Streichorchester mit Klavierobbligato, das ebenfalls aus vier Teilen besteht: "Prelude: Allegro energico e pesante", "Dirge: Andante moderato", "Pastorale and Rustic Dances: Assai lento" und "Fugue: Allegro".
Insgesamt bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die die emotionalen Tiefe und musikalische Brillanz dieser Kompositionen schätzen, ein Genuss sein werden. Die Orchestre Symphonique Bienne bringt diese Werke mit großer Hingabe und Präzision zum Klingen, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik macht.