Hugo Wolf, ein Meister der Liedkomposition, präsentiert mit "Wolf: Gedichte von J.W. v. Goethe" eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen, die seine Vertonungen der Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe in den Mittelpunkt stellen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Orfeo, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Wolfs Werk zu erkunden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten umfasst das Album eine Vielzahl von Stücken, die von Wolfs intensiver Beschäftigung mit Goethes Lyrik zeugen. Die Auswahl reicht von bekannten Werken wie "Ganymed" und "Prometheus" bis hin zu weniger bekannten Schätzen wie "Der Rattenfänger" und "Cophtisches Lied". Jedes Stück ist eine Hommage an die poetische Meisterschaft Goethes und die kompositorische Brillanz von Hugo Wolf.
Wolfs Vertonungen sind bekannt für ihre expressive Kraft und ihre Fähigkeit, die emotionale Tiefe der Gedichte zu erfassen. Diese Live-Aufnahmen fangen die lebendige Atmosphäre und die unmittelbare Intensität der Aufführungen ein, was sie zu einem besonderen Erlebnis für jeden Liebhaber klassischer Musik macht.
Das Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch ein Zeugnis von Wolfs tiefem Verständnis und seiner Hingabe an die Dichtung Goethes. Es bietet einen Einblick in die kreative Wechselwirkung zwischen zwei großen Geistern der deutschen Kulturgeschichte. Für alle, die die Schönheit der deutschen Liedtradition schätzen, ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.
Hugo Wolf, geboren am 13. März 1860 in Windischgrätz (heute Slovenj Gradec, Slowenien) und gestorben am 22. Februar 1903 in Wien, war einer der bedeutendsten Liederkomponisten Österreichs. Neben Franz Schubert gilt er als Schöpfer des neudeutschen Liedes und Wegbereiter der modernen Liedkomposition. Wolfs Musik ist geprägt von intensiver emotionaler Tiefe und innovativer Harmonik, die ihn zu einem einzigartigen Außenseiter in der Musikwelt seiner Zeit machten. Trotz seiner schwierigen Persönlichkeit und frühen Entlassung aus dem Musikvereinskonservatorium entwickelte er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Sein Leben und Werk werden im Hugo Wolf-Museum in Perchtoldsdorf gewürdigt, wo er häufig Gast der Familie Werner war. Wolfs Kompositionen, insbesondere seine Lieder, sind zeitlose Meisterwerke, die jeden Hörer in ihre Welt entführen.
6,205 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt